- Ptolemäischer Lehrsatz
Ptolemäischer Lehrsatz, Satz aus der Kreislehre, wonach in dem einem Kreis eingeschriebenen Viereck das Produkt der Diagonalen gleich der Summe der Produkte je zweier Gegenseiten ist.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ptolemäischer Lehrsatz, Satz aus der Kreislehre, wonach in dem einem Kreis eingeschriebenen Viereck das Produkt der Diagonalen gleich der Summe der Produkte je zweier Gegenseiten ist.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
ptolemäischer Satz — ptolemäischer Satz, Gegensehnensatz, mathematischer Lehrsatz, nach dem das Produkt der Diagonalen e und f eines konvexen Sehnenvierecks in einem Kreis gleich der Summe der Produkte aus den Gegenseiten ist: ef = ac + bd; (a, c) und (b … Universal-Lexikon